Cordovan Leder in neuem Glanz – vorher/nachher
Heute widmen wir Cordovan einen bescheidenen Beitrag.
Cordovan (Pferdeleder) speziell Shell Cordovan wird für hochwertiges haltbares Schuhwerk verarbeitet.
Aufgrund seiner Struktur, deren Differenziertheit zu Kalbs-, bzw. Rindsleder auch an der Oberfläche deutlich zu erkennen ist, weist dieses Material in der Regel keinen ausgeprägten Glanz auf.
Man spricht von Mattglanz, Körnigkeit, Griesigkeit, usw., oder Cordovan-Glanz, um die Weise der Lichtreflexion, welche wir von Cordovan erhalten zu beschreiben.
Dennoch ist es möglich, selbst Cordovan-Schuhleder mit herkömmlichen Mitteln auf Glanz zu bringen.
Als Besipiel dient ein Paar Alden Longwings. (Shell Cordovan, bordeaux/mahagony)
Hier war selbst der cordovantypische Glanz verloren, nachdem der Besitzer die Oberfläche mit zu vielen Pflegemitteln und zu viel Druck (nein, viel hilft NICHT viel!) bearbeitet hatte.
Ausdauernde Behandlung mit Saphir Cordovan Pflege (71) und einem harten glatten Reibewerkzeug (ähnlich einem Shoe-Bone) erzeugt den begehrten Hochglanz.
Die folgenden Bilder der schwarzen Cordovan Tricker’s sind im Vorher- / Nachher-Wechsel dargestellt, damit die Unterschiede deutlicher erkennbar sind.
Kratzmarken und ein stumpf-staubiges Oberleder bestimmen das Erscheinungsbild.
Nach der Pflegebehandlung und der Politur ist die Attraktivität deutlich erhöht.
Hier die seitliche Perspektive mit den Kratzmarken im Detail.
Die Beseitigung der Schäden ist erfolgreich verlaufen.
Auch die Vorderkappe ist beeindruckend matt und beansprucht.
Die Umgebung spiegelt sich nun im Cordovan und die Tiefe des Schwarz beeindruckt.
Es sei noch einmal bekräftigt, dass bei der Pflege der Tricker’s ausschließlich Saphir Cordovan Creme, Farbe Schwarz verwendet wurde und keine Wasserglanzpolitur-Technik angewendet wurde (WGP).
Wann haben Ihre Cordovans zum letzten mal so glänzende Tage erlebt?!
Wir verhelfen Ihnen gern zu einem strahlenden Auftritt Ihres Schuhwerks.